Das Logbuch ist lokal auf dem Android Gerät gespeichert und wird nicht automatisch gesichert oder synchronisiert! Jeder ist also selbst verantwortlich sein Logbuch regelmäßig an einen sicheren Ort zu kopieren, damit die Daten nicht weg sind wenn das Gerät beschädigt, verloren oder verkauft wird. Das Logbuch muss außerdem auf ein neues Android Gerät übertragen werden, bevor das alte verkauft oder zurückgesetzt wird!
Dafür gibt es Verschiedene Möglichkeiten:
1. Das Logbuch an sich selbst mailen oder zu einer anderen App exportieren:
Das App Menü öffnen und "Logbücher verwalten" wählen
Es wird eine Liste mit allen Logbüchern angezeigt (man kann beliebig viele anlegen):
Vor kritischen Funktionen legt Diving Log automatische Backups mit der Bezeichnung [Backup] am Ende an. Diese Backups sind nur auf dem Gerät und nur hilfreich, wenn das Android Gerät immer noch funktioniert und aus irgendeinem Grund das normale Logbuch beschädigt ist.
Das Logbuch auswählen (nicht die [Backup] Datei) und das Menü öffnen
Man kann mit der "Email" Funktion das Logbuch an sich selbst schicken oder mit der "Teilen & Export" Funktion an eine andere App für den Transfer oder ein Backup.
2. Die eingebaute Dropbox Synchronisation:
Das App Menü öffnen und "Synchronisation" wählen
In den Dropbox Account einloggen und "Upload" antippen um das Logbuch in den "Divelog" Ordner der Dropbox hochzuladen. Für eine spätere Wiederherstellung "Download" wählen.
3. Das Logbuch auf einen PC, Mac oder USB Stick kopieren:
Das App Menü öffnen und "App beenden" wählen
Das Android Gerät über USB an einen PC oder Mac anschließen und mit dem Datei Manager in den "Diving Log" Ordner des Android Geräts navigieren. Die Logbuch Datei(en) auf den PC oder Mac kopieren.
Die gleiche Methode kann verwendet werden um mit einem Android Datei Manager das Logbuch auf einen USB Stick oder eine SD Karte zu kopieren, die über USB OTG angeschlossen ist.
4. Das Logbuch zu Diving Log 6.0 auf dem PC synchronisieren:
Hier klicken um zu sehen wie man das Logbuch mit Diving Log 6.0 über USB, Dropbox oder andere Clouds synchronisiert.
Es ist egal welche Methode man verwendet, aber man sollte regelmäßig sein Logbuch vom Android Gerät sichern, damit die Daten bei Verlust, Beschädigung oder Verkauf nicht weg sind!